Zum Hauptinhalt springen

Hans-Ulrich Riedel (Fraktionsgeschäftsführer und Büroleiter)

Mittlerweile 63 Jahre jung bin ich seit über 40 Jahren kommunalpolitisch aktiv, wenn auch erst seit 2016 in Spandau. Mitglied der LINKEN bin ich seit der Fusion mit der WASG im Frühsommer 2007. In Charlottenburg-Wilmersdorf war ich bis 2009 Fraktionsvorsitzender in der BVV. 2016 habe ich mich dann für die Büroleiterstelle der jungen Fraktion in Spandau beworben - und zum Ende dieser Legislaturperiode werde ich das Renteneintrittsalter erreichen.

Meine beruflichen Erfahrungen als Planer und Bausachverständiger sind hilfreich für die Bereiche Stadtentwicklung und Verkehrspolitik.

buero@linksfraktion-spandau.de

Marc Mattern (Fraktionsassistent)

Hey, mein Name ist Marc Mattern, ich bin 23 Jahre alt und studiere derzeit Chemieingenieurwesen an der TU Berlin.

Seit November 2021 arbeite ich nun für die Linksfraktion in Spandau als Fraktionsassistent. Im Herbst 2017 bin ich in Die LINKE eingetreten und verordne mich im klimapolitischen und antifaschistischen Spektrum, zudem begeistere ich mich sehr für das Thema Stadtentwicklung, besonders im Bezug zu Spandau.

Die Fraktion unterstütze ich organisatorisch in ihrer Ausschuss-, sowie in der wöchentlichen Medienarbeit.

Erreichen können Sie mich unter Marc.Mattern@Linksfraktion-Spandau.de

Was ist eigentlich die "BVV-Spandau?"

Die BVV, oder Bezirksverordnetenversammlung, stellt die demokratisch gewählte Vertretung der Bürger*Innen auf kommunaler Ebene dar. Kommunal bedeutet in diesem Fall, dass es für jeden der 12 berliner Bezirke eine BVV gibt, für dessen Angelegenheiten sie zuständig ist. Neben der Kontrolle des Bezirksamtes stehen kommunalpolitische Debatten und an das Bezirksamt gerichtete Empfehlungen, Ersuche und Anfragen auf der Liste der Aufgaben der BVV.

Aktuell befinden wir uns in der 20. (XX.) Wahlperiode. Wir sind vertreten durch drei Bezirksverordnete und zwei Bürgerdeputierte.