Zum Hauptinhalt springen

Willkommen

auf der Website der Linksfraktion der BVV-Spandau!

Hier erfahren Sie alles über uns, unsere Arbeit in der BVV und alles, was rund um den Bezirk Spandau passiert.

Einen Überblick über alle Events, Veranstaltungen und Tätigkeiten der Fraktion erhalten Sie in unserem Newsletter.

Gerne können Sie uns Fragen stellen und Feedback geben! 

 

 

Aktuelle Presseerklärungen und -mitteilungen


„Arbeit gerecht verteilen statt Buckeln bis zum Umfallen – Vier-Tage-Woche im Spandauer öffentlichen Dienst!“ und weitere Anträge und Anfragen der Fraktion DIE LINKE zur 17. BVV am 24. Mai 2023

Die Fraktion DIE LINKE in der BVV Spandau ersucht das Bezirksamt im Antrag 0732/XXI „Arbeit gerecht verteilen statt Buckeln bis zum Umfallen (I) – Vier-Tage-Woche im Spandauer öffentlichen Dienst!“ den Vorstoß der Sozialsenatorin eines Modellprojekts zur Vier-Tage-Woche (bei vollem Lohnausgleich) im öffentlichen Dienst aufzugreifen und Spandau als möglichen Ort des Modellprojektes anzubieten. Das Vorhaben soll die Attraktivität des Arbeitsplatzes in der kommunalen Verwaltung verbessern. Vor dem Hintergrund, dass viele Beschäftigte in den kommenden Jahren aus dem öffentlichen Dienst ausscheiden werden und den Schwierigkeiten geeignete Bewerberinnen und Bewerber zu finden, könnte das Modellprojekt eine Chance darstellen – insbesondere für die Außenbezirke. Die Umverteilung von Arbeit ist durchaus notwendig. Aktuell arbeiten viele Menschen zu viel und während andere keine Erwerbsarbeit finden. Ein weiterer Antrag der Fraktion DIE LINKE hält das Bezirkssamt dazu an, bei den Gewerbetreibenden und Unternehmen in Spandau für eine 4-Tage-Woche (bei vollem Lohnausgleich) zu werben.

Neben dem Antrag zum Modellprojekt „Vier-Tage-Woche“, erkundigt sich die Fraktion DIE LINKE in der BVV Spandau in der Großen Anfrage 0718/XXI „Immer wieder Heerstraße Nord – Viele Sorgen, viele Nöte“ nach der Leerstandsquote in der Heerstraße Nord. Darüber hinaus erfragt die Fraktion, inwiefern die Sicherheit der Anwohnenden gewährleistet und die Attraktivität der Siedlung gesteigert werden kann.

 

Weitere Anträge:

0735/XXI           Milieuschutz braucht auch Mitwirkung - Milieuschutzbeirat initiieren

0729/XXI           Spandau in die Tagesschau bringen! Pilotprojekt Schulgesundheitsfachkräfte endlich umsetzen (III)

0733/XXI           Arbeit gerecht verteilen statt Buckeln bis zum Umfallen (II) – Vier-Tage-Woche in der Spandauer Wirtschaft!

0734/XXI           Sommer, Sonne, Strand ohne Belästigung – Konzept gegen Übergriffe entwickeln
 

Weitere Anfragen:

0715/XXI           Badespaß statt Verkehrschaos im Kladower Sommer

0717/XXI           Gefangen im 17. Stock?! Fahrstühle bei den landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften im Falkenhagener Feld

0720/XXI           Havelufer-Quartier - Was geht vor sich?

0723/XXI           Bauvorhaben Havelschanze – Werkswohnungen verkleidet als Genossenschaft?

 

Mündliche Anfragen:

  1. Prüfung der Umbenennung der Carossastraße

 

DIE LINKE hilft -

unbürokratisch und direkt

Jetzt Geld aus dem Solidarfonds beantragen

Was bewegt Sie?
   Was sollte uns bewegen?
        Was soll sich in Spandau bewegen?


BürgerInnen-Sprechstunde der Fraktion Die LINKE in der BVV Spandau
in der Pichelsdorfer Straße 138
Einfach vorbeikommen!


Nächsten Termine:
Donnerstag, 1. Juni  2023, 17-19 Uhr
Donnerstag, 8. Juni 2023, 17-19 Uhr
Donnerstag, 22. Juni 2023, 17-19 Uhr
Donnerstag, 6. Juli 2023, 17 - 19 Uhr

Kontakt

Fraktion DIE LINKE. in der BVV Spandau 

Carl-Schurz-Str. 2/6 (Raum 1214a, 2. OG im Nebengebäude)

13597 Berlin,

Telefon: (030) 90279 2224  

kontakt@linksfraktion-spandau.de

Offene Sprechstunde:

Mittwoch 12-14 Uhr

Oder Termine auf Anfrage

 

BVV-Spandau: Aktuelle Sitzungen

  • Die Adresse des RSS-Feeds liefert ungültige Daten.

Der Bezirksverband in Spandau

Der Bezirksverband der Spandauer Linken hat seine Geschäftsstelle in der Pichelsdorfer Str. 138, 13595 Berlin.

Die Webseite ist unter www.die-linke-spandau.de zu erreichen.