Zum Hauptinhalt springen

Willkommen

auf der Website der Linksfraktion der BVV-Spandau!

Hier erfahren Sie alles über uns, unsere Arbeit in der BVV und alles, was rund um den Bezirk Spandau passiert.

Einen Überblick über alle Events, Veranstaltungen und Tätigkeiten der Fraktion erhalten Sie in unserem Newsletter.

Gerne können Sie uns Fragen stellen und Feedback geben! 

 

 

Aktuelle Presseerklärungen und -mitteilungen


„Weiterer Mädchentreff für Spandau“ und weitere Anträge und Anfragen der Fraktion DIE LINKE zur 13. BVV am 25. Januar 2022

Die Fraktion DIE LINKE in der BVV Spandau ersucht das Bezirksamt im Antrag 0603/XXI „Weiterer Mädchentreff für Spandau“ die notwendigen finanziellen Mittel zur Eröffnung eines weiteren Mädchentreffs im Bezirk im folgenden Doppelhaushalt zur Verfügung zu stellen. Hintergrund ist ein massiver Mangel an Sozialarbeit mit Mädchen in Spandau. Bezirksweit gibt es nur einen Mädchenladen, der zudem regelmäßig um die Existenz bangen muss. Auch im Vergleich mit anderen Bezirken schneidet Spandau miserabel ab. Es fehlt an Konzepten und Leitlinien, die im Rahmen einer geschlechterreflektierten pädagogische Arbeit mit Mädchen dazu beitragen Benachteiligungen abzubauen und die Gleichberechtigung zu fördern. Die Sozialarbeit mit Mädchen ist eine wichtige Maßnahme zur Erfüllung der gleichstellungspolitischen Ziele des Landes Berlin. Die Angebote im Bezirk müssen daher umgehend aufgestockt und dem Bedarf angepasst werden.

Neben dem Antrag zur Finanzierung eines weiteren Mädchenladens, erkundigt sich die Fraktion DIE LINKE in der BVV Spandau in der Großen Anfrage 0611/XXI „Spandau muss sozialer werden! Brandbrief aus dem Falkenhagener Feld“ nach den Plänen des Bezirksamtes die soziale Infrastruktur im Falkenhagener Feld zu stärken. Hintergrund der Anfrage ist ein offener Brief der Quartiersräte aus dem Falkenhagener Feld, in dem von Armut, Mangelernährung bei Kindern und Senioren, Existenzängsten und weiteren sozialen Schieflagen berichtet wird. Die Fraktion fragt nach Plänen des Bezirksamtes, um dem Wegfall von Sozialwohnungen sowie der Konzentration von Problemlagen entgegenzuwirken. Darüber hinaus erkundigt sich die Fraktion nach dem Ausbau der sozialen Infrastruktur im Stadtteil.

 

Weitere Anträge:

0604/XXI Für kleine Spandauerinnen und Spandauer sorgen

0606/XXI Übersicht über barrierefreie Orte und Angebote im öffentlichen Straßenland

0609/XXI Mobile Bildungsberatung für Alphabetisierung und Grundbildung reaktivieren!

0610/XXI Kostenfreie Mieterberatung im Bezirk stärken

 

Weitere Anfragen:

0613/XXI Soziale Arbeit mit Mädchen im Bezirk stärken: Triftstraße und Lasiuszeile

0614/XXI Schulentwicklung in Spandau

0618/XXI Ärztliche Versorgung in Spandau

0619/XXI Sport und Essen für kleine Ein-Steins

 

Mündliche Anfragen:

Wird in Spandau schon für Gute Arbeit gesorgt?

 

DIE LINKE hilft -

unbürokratisch und direkt

Jetzt Geld aus dem Solidarfonds beantragen

Was bewegt Sie?
   Was sollte uns bewegen?
        Was soll sich in Spandau bewegen?


BürgerInnen-Sprechstunde der Fraktion Die LINKE in der BVV Spandau
in der Pichelsdorfer Straße 138
Einfach vorbeikommen!


Nächsten Termine:
Donnerstag, 1. Juni  2023, 17-19 Uhr
Donnerstag, 8. Juni 2023, 17-19 Uhr
Donnerstag, 22. Juni 2023, 17-19 Uhr
Donnerstag, 6. Juli 2023, 17 - 19 Uhr

Kontakt

Fraktion DIE LINKE. in der BVV Spandau 

Carl-Schurz-Str. 2/6 (Raum 1214a, 2. OG im Nebengebäude)

13597 Berlin,

Telefon: (030) 90279 2224  

kontakt@linksfraktion-spandau.de

Offene Sprechstunde:

Mittwoch 12-14 Uhr

Oder Termine auf Anfrage

 

BVV-Spandau: Aktuelle Sitzungen

  • Die Adresse des RSS-Feeds liefert ungültige Daten.

Der Bezirksverband in Spandau

Der Bezirksverband der Spandauer Linken hat seine Geschäftsstelle in der Pichelsdorfer Str. 138, 13595 Berlin.

Die Webseite ist unter www.die-linke-spandau.de zu erreichen.