Zum Hauptinhalt springen

Mündliche Anfrage: Zeit ist relativ - Aktivitäten des Bezirksamts Spandau zur Erinnerung an die Spuren Albert Einsteins?

Ich frage das Bezirksamt:

  1. Welche Aktivitäten hat das Bezirksamt Spandau seit dem einstimmigen Beschluss des Antrags „100 Jahre Einstein in Spandau – Spuren des Physiknobelpreisträgers und Friedensaktivisten sichtbar machen“ (Drs. 0103/XXI) in der BVV am 18.05.2022 unternommen?
     
  2. Ist dem Bezirksamt bekannt, dass sich der Einzug Albert Einstein in seine Spandauer Gartenlaube im Jahre 2022 zum 100. Mal jährt?
     
  3. Ist dem Bezirksamt ferner bekannt, dass sich das Jahr 2022 bald dem Ende neigt und dass – vorbehaltlich der Korrektheit der Einsteinschen Theorien – Zeitreisen (derzeit) unmöglich sind, womit das Begehen eines 100-jährigen Jubiläums im Jahre 2023 nicht möglich ist?
     
  4. Wie gedenkt das Bezirksamt Spandau mit dem Fakt der Endgültigkeit des Fortgehens der Zeit umzugehen? Sieht das Bezirksamt ggf. die Möglichkeit, die Erinnerung vielleicht noch 2022 umzusetzen – oder wird es doch erst 2023 soweit sein?

DIE LINKE hilft -

unbürokratisch und direkt

Jetzt Geld aus dem Solidarfonds beantragen

Was bewegt Sie?
   Was sollte uns bewegen?
        Was soll sich in Spandau bewegen?


BürgerInnen-Sprechstunde der Fraktion Die LINKE in der BVV Spandau
in der Pichelsdorfer Straße 138
Einfach vorbeikommen!


Nächsten Termine:
Donnerstag, 1. Juni  2023, 17-19 Uhr
Donnerstag, 8. Juni 2023, 17-19 Uhr
Donnerstag, 22. Juni 2023, 17-19 Uhr
Donnerstag, 6. Juli 2023, 17 - 19 Uhr

Kontakt

Fraktion DIE LINKE. in der BVV Spandau 

Carl-Schurz-Str. 2/6 (Raum 1214a, 2. OG im Nebengebäude)

13597 Berlin,

Telefon: (030) 90279 2224  

kontakt@linksfraktion-spandau.de

Offene Sprechstunde:

Mittwoch 12-14 Uhr

Oder Termine auf Anfrage

 

Der Bezirksverband in Spandau

Der Bezirksverband der Spandauer Linken hat seine Geschäftsstelle in der Pichelsdorfer Str. 138, 13595 Berlin.

Die Webseite ist unter www.die-linke-spandau.de zu erreichen.